Neu: Der CANTER Eco Hybrid
Kraftstoff sparen & Umwelt schonen
Der neue CANTER Eco Hybrid macht es Ihnen leicht, Kraftstoff und Kosten zu sparen. Bei jeder Fahrt. Und das Beste: Nach wenigen Jahren haben Sie den Hybrid-Mehrpreis aufgrund der Kraftstoffeffizienzvorteile wieder reingefahren.
Dank leistungsstarkem Hybrid-Antrieb mit Energierückgewinnung und serienmäßiger Start-Stopp-Funktion lässt sich der Kraftstoffverbrauch des CANTER Eco Hybrid um bis zu 23 % reduzieren – und die CO2-Emissionen gleich mit. DUONIC®, das weltweit erste automatisierte Doppelkupplungsgetriebe für Lkw, ermöglicht effizientes, ruckfreies Schalten ohne Zugkraftunterbrechung.
Und weil der CANTER Eco Hybrid immer noch ein echter CANTER ist, überzeugt er mit hoher Nutzlast sowie einem Wendekreis, der wie für die Stadt gemacht ist, und bietet Ihnen darüber hinaus einen Fahrkomfort, der keine Wünsche offenlässt.
Die Besonderheiten des CANTER Eco Hybrid:
-
Der Hybrid-Antrieb
Aus Fahren wird Kraftstoffsparen, aus Bremsen Energietanken – das ist das Grundprinzip des Parallel-Hybrid-Antriebs. Während des Bremsens wird Energie in die Batterie eingespeist, die den Motor nicht nur beim nächsten Anfahren, sondern auch beim Beschleunigen unterstützt. In Kombination mit der Start-Stopp-Funktion, die den Motor bei Stillstand abschaltet und bei Weiterfahrt wieder unmerklich startet, lässt sich so eine Kraftstoffersparnis von bis zu 23 % realisieren.
-
Der Elektromotor
Neben seiner hohen regenerativen Kraft und seinem starken Drehmoment überzeugt der ultraschlanke Elektromotor/Generator vor allem durch seine Kompaktheit und die effektive Zusammenarbeit mit dem Verbrennungsmotor.
-
Die Batterie
Die langlebige und zuverlässige 2 kWh Lithium-Ionen-Batterie der neuesten Generation ist eine Investition, die sich für Sie auszahlt. Deshalb fällt es uns auch leicht, Ihnen bis zu zehn Jahre Garantie auf die wesentlichen Batteriekomponenten einzuräumen.
-
Das Hybrid-Display
Das gut lesbare Hybrid-Display zeigt dem Fahrer den aktuellen Ladezustand an. Zudem lässt sich durch die Energy-flow-Anzeige nachvollziehen, wann Energie verbraucht bzw. zurückgewonnen wird – so kann das Fahrverhalten immer weiter optimiert werden.